Das Netto-Tablet im Videotest

Je länger ich mich mit dem kleinen Androiden beschäftige, um so ernüchterter bin ich. Hier ein kleines Video…

7 Antworten zu “Das Netto-Tablet im Videotest

  1. Ich wollte nur einmal fragen ob das tablett von jay tech überhaupt nicht zu gebrauchen ist bzw. ob es zum surfen im Internet und zum hören von Musik reicht?
    Außerdem interresiert mich auch ob ich mit diesem tablett auch emails senden und empfangen kann ?

    Lg jg

    • Musik hören würde ich nicht unbedingt – der Kopfhörerverstärker ist gräßlich. Aber um mal kurz was beim Fernsehen zu googlen, geht es. Anspruchsvolle Seiten mit Flash und viel Ajax-Kram machen aber keinen Spaß. Mail senden und empfangen geht.
      Problematisch ist der Akku, der nicht wirklich lange hält. – Aber was kann man für’n Hunni erwarten…

  2. Ich hab mal ne Frage bezüglich PDFs.
    Kann das ding das, vielliecht auch andere e-Book Formate.
    Oder währe das mit dem Gerät nicht sinnig?

    MFG Roy

    • Ale E-Bood-Reader würde ich das Gerät nicht verwenden. Das Display ist nicht wirklich gut und die Akkulaufzeit ist viel zu gering.
      Grundsätzlich müsste es aber Reader-Software geben – was es eben für Android gibt.
      Für einen e-Book-Reader würde ich aber ein schwarzweiß E-Ink-Display vorziehen, wie das Kindle von Amazon. Selbst das iPad ist mir da noch zu anstrengend….

      • Naja, ich würde gern auf so einem Gerät schauen, weil ich PDFs von Magazinen haben und die sind nunmal farbig.
        Hätten Sie da ein Tipp so um die 150€?

  3. Das Problem ist, dass die billigen Tablets recht schwache Akkus haben.
    Dazu kommt, dass das JayTech einfach unerträglich langsam ist und der AppStore kaum etwas für die veraltete Android-Versio hergibt.
    Das Epad von Zenithink (https://riewenherm.wordpress.com/2011/01/16/zenithink-epa/) ist da immerhin leistungsfähiger und hat auch eine aktuellere Android-Version (2.1).
    Der App-Store ist darum erheblich umfangreicher. Kostet aber auch 250 Euro und gibt es in Deutschland derzeit bei ELV (http://www.elv.de/easypix-Tablet-PC-EasyPad-1000/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_31205/flv_/bereich_/marke_)
    Aber für weniger Geld gibt es ehrlich gesagt nur Schrott. Um ehrlich zu sein, wird es ab ca. 400 Euro interessant (dafür gibt es auch schon mal ein generalüberholtes iPad). Und vom reinen Preis-Leistungsverhältnis ist tatsächlich das iPad das derzeit günstigste Angebot…

  4. Aber schau dir sicherheitshalber auch mal die Bewertungen bei ELV an… Ich empfehle hier ausdrücklich nichts 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s