Monatsarchiv: Dezember 2013

Mac Pro-Verkauf startet: Wer braucht so viel Power?

Der neue MacPro - im gewagten Urnen-Style (Foto: Apple)

Der neue MacPro – im gewagten Urnen-Style (Foto: Apple)

Das Warten hat ein Ende: Apple startet den Verkauf des neuen Mac Pro, einer außergewöhnlichen High-End-Maschine mit noch außergewöhnlicherem Design – und zu einem exklusiven Preis.

Ab 2.999,90 Euro ist der zylinderförmige Supercomputer zu haben. Für den Einstiegspreis bekommt man eine 3,7 GHz Quad-Core-CPU (Intel Xeon E5), 12 GB RAM (DDR3 ECE, 1866 MHz), ein 256 GB Flash-Harddrive und zwei AMD FirePro Grafik-Prozessoren mit je 2GB VRAM-Speicher. Weiterlesen

Prime Air: Warum das Drohnen-Projekt von Amazon kein Marketing-Gag ist

Die Zustell-Drohne von Amazon (Foto: amazon.com)

Die Zustell-Drohne von Amazon (Foto: amazon.com)

Jeff Bezos will es wissen: Beim Online-Kaufhaus Amazon arbeitet man in den USA an der Warenzustellung via Drohne. Für kurze Lieferdistanzen bis zu 16 Kilometer sollen Bestellungen mit autonomen Octocoptern geliefert werden können. Das “Prime Airgenannte Programm soll innerhalb der nächsten vier bis fünf Jahre in Betrieb gehen. Speditionen müssen sich noch keine Sorgen machen: Momentan rechnet man mit einem maximalen Transportgewicht von 2,5 Kilogramm. Für den Anfang. Weiterlesen

Der ausbleibende Smartwatch-Hype

Mittlerweile seit Jahren prophezeien Technologie-Apostel einen Smartwatch-Hype, der über uns hereinbrechen soll – am besten durch seine Innovations-Heiligkeit Apple selbst.
Je länger die Gerüchteküche brodelt, umso weniger glaube ich, dass der Durchbruch tatsächlich in absehbarer Zeit kommt. Es fehlen schlüssige Konzepte und die technologische Machbarkeit ganz großer Ideen.
Was haben wir denn aktuell? Smartwatches als echte Technologieträger gibt es nur wenige. Weiterlesen