Prime Air: Warum das Drohnen-Projekt von Amazon kein Marketing-Gag ist

Die Zustell-Drohne von Amazon (Foto: amazon.com)

Die Zustell-Drohne von Amazon (Foto: amazon.com)

Jeff Bezos will es wissen: Beim Online-Kaufhaus Amazon arbeitet man in den USA an der Warenzustellung via Drohne. Für kurze Lieferdistanzen bis zu 16 Kilometer sollen Bestellungen mit autonomen Octocoptern geliefert werden können. Das “Prime Airgenannte Programm soll innerhalb der nächsten vier bis fünf Jahre in Betrieb gehen. Speditionen müssen sich noch keine Sorgen machen: Momentan rechnet man mit einem maximalen Transportgewicht von 2,5 Kilogramm. Für den Anfang. Weiterlesen

Der ausbleibende Smartwatch-Hype

Mittlerweile seit Jahren prophezeien Technologie-Apostel einen Smartwatch-Hype, der über uns hereinbrechen soll – am besten durch seine Innovations-Heiligkeit Apple selbst.
Je länger die Gerüchteküche brodelt, umso weniger glaube ich, dass der Durchbruch tatsächlich in absehbarer Zeit kommt. Es fehlen schlüssige Konzepte und die technologische Machbarkeit ganz großer Ideen.
Was haben wir denn aktuell? Smartwatches als echte Technologieträger gibt es nur wenige. Weiterlesen

Klangbeispiele zum Sledge von Studiologic

Hier geht’s zum auführlichen Testbericht.

Studiologic Sledge – virtuell analoge Schrauberkiste

Der Sledge von Studiologic

Gelb wie ein Schulbus: Der Sledge von Studiologic

Ein echter Blickfang ist der neue Synthesizer aus der italienischen Tastaturschmiede STUDIOLOGIC. Der Sledge fällt auf. Einerseits durch seine mutige Signalfarbe: Er ist gelb wie ein US-Schulbus und ganz besonders durch sein Benutzerinterface – er sieht aus wie ein echter Synthesizer in Reinform. Weiterlesen

Doepfer A-100: Modulare Therapie

Ich habe mir eine Therapie verordnet. Ich will zurück zu den Anfängen, möchte genau verstehen, was ich tue, dem Zeitdruck entfliehen.

Das analoge Modularsystem A-100 von Doepfer (Foto: J. Riewenherm)

Das analoge Modularsystem A-100 von Doepfer (Foto: J. Riewenherm)

Weiterlesen